Navigieren in Wauwil

Wauwil, das Paradies vor der Stadt

WeissstorchDie Wauwiler Ebene wird mehrheitlich landwirtschaftlich genutzt. Sie enthält aber auch die artenreichen Naturschutzgebiete Wauwiler- und Hagimoos mit vielen Schwimm- und Watvögeln.

Seltene Arten

Weissstorch, Zwergreiher, Kiebitz, Kreuzkröte, Ringelnatter, Mooreidechse. Strauss-Gilbweiderich und Venusspiegel (Flora).

Der Ausflug:

Mitten in einer mehrheitlich und meist grossflächig landwirtschaftlich genutzten Umgebung erobert das Naturschutzgebiet Wauwiler Moos seinen ursprünglichen Charakter als Feuchtgebiet zurück. In Verbindung mit dem umliegenden Kulturland zieht es wieder vermehrt für fast baumfreie Feuchtareale typische Vögel wie der Sumpfrohrsänger oder der schweizweit selten gewordene Kiebitz an.

Wauwiler Moos mit nationaler Bedeutung

Das Wauwilermoos steht unter Schutz

Das Wauwilermoos ist im Inventar der Wasser- und Zugvogelreservate von nationaler Bedeutung.

Im grossflächigen Moos brütet die schweizweit letzte Kolonie von Kiebietzen.

Neu gelten besondere Bestimmungen: Unter anderem dürfen die Wege nicht mehr verlassen werden, Hunde müssen an der Leine geführt werden und der Betrieb von Modellflugzeugen ist verboten.

Wauwilermoos Schutzgebiet [pdf, 1.8 MB]