Navigieren in Wauwil

Prix Engagement 2005

Verleihung an die Wauwiler Champignons AG

Wauwiler Champignons AG

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember hat der Gemeinderat den Prix Engagement 2005, gestützt auf den Vorschlag der Arbeitsgruppe aktives Wauwil, an die Wauwiler Champignons AG, Kreuzmatt 14, Wauwil, vergeben. Der Gemeinderat gratuliert der Preisträgerin herzlich.

  • Die Preisträgerin begann im Jahr 1987 in der Gewerbezone Kreuzmatt in Wauwil mit dem Aufbau eines der modernsten Champignons-Zuchtbetriebe der Schweiz. In diesem Zusammenhang verlegte die damalige Firma Hirsbrunner Champignons auch ihren Sitz von Biglen/BE nach Wauwil.
  • Der Betrieb entwickelte sich erfreulich und konnte in verschiedenen Etappen erweitert werden. Heute werden pro Jahr rund 1'200 Tonnen weisse und 240 Tonnen braune Champignons gezüchtet, welche an Grossverteiler, Gemüsehändler und Gastronomiebetriebe geliefert werden.
  • Die Preisträgerin baute ihren Personalbestand stetig aus, so dass heute in den Bereichen Geschäftsleitung, Administration, Produktion, Ernteabteilung und Logistik über 90 Mitarbeitende beschäftigt werden.
  • Während dieser intensiven Wachstums- und Entwicklungsphase hatte die Unternehmung einen herben Schicksalsschlag zu verkraften. Im Alter von erst 49 Jahren verstarb im Jahr 1998 der damalige Firmeninhaber Heinz Hirsbrunner. Dank Weitsicht haben er und seine Frau Therese Voraussetzungen geschaffen, welche die Weiterführung der Unternehmung ermöglichen sollten.
  • Roland Vonarburg hatte sich als Agr. Ing. HTL inzwischen viel Know how in der Champignon-Zucht angeeignet und sich gleichzeitig auch im Bereich der Unternehmensführung mit einem Nachdiplomstudium weitergebildet. Zusammen mit Therese Hirsbrunner und weiteren Kadermitarbeitern übernahm er als dynamischer Jungunternehmer die Gesamtverantwortung und erwarb schrittweise auch die Aktienmehrheit.
  • Die erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit der Wauwiler Champignons AG mit einem Landwirtschaftsprodukt in einem offenen Markt - ohne jegliche Subventionen und mit Konkurrenten aus Osteuropa - verdient Respekt und Anerkennung. Es gibt aber noch weitere Aspekte, wieso die Wauwiler Champignons AG für die Gemeinde Wauwil eine besondere Bedeutung hat.
  • In eine Zeit, als die letzten grünen Wauwiler Flaschen die Glasi verliessen, setzte die Preisträgerin einen willkommenen Gegentrend und lancierte die Wauwiler Champignons. Dass es sich dabei um keine Halbherzigkeit handelte, dokumentierte die Preisträgerin dadurch, dass sie auch gleich die Firma in Wauwiler Champignons AG umbenannte.
  • Das Label "Wauwiler Champignons" ist heute eine etablierte Marke, durch die der Gemeindename Wauwil täglich - auch an Samstagen und Sonntagen - in die ganze Deutschschweiz hinausgetragen wird. Wem ist nicht schon ein "Wauwiler"-Fahrzeug auf der Autobahn begegnet?
  • Durch die häufigen Firmenbesichtigungen bei der Wauwiler Champignons AG kommen auch viele auswärtige Personen nach Wauwil, was den Bekanntheitsgrad der Gemeinde weiter erhöht.

Als Dank und Wertschätzung für ihr erfolgreiches unternehmerisches Wirken, die Schaffung von wertvollen Arbeitsplätzen und die aktive Rolle als Werbeträgerin für unseren Gemeinenamen wird die Wauwiler Champignons AG mit dem Prix Engagement 2005 der Gemeinde Wauwil ausgezeichnet.

open positions