Navigieren in Wauwil

Spielen Sie mit uns!

Mit dieser Aufforderung lud die Arbeitsgruppe Aktives Wauwil am vergangenen Sonntag zu einem Spielnachmittag ins Zentrum Linde ein. Rund 50 Kinder und Erwachsene tauchten in die Spielwelt ein und erlebten sehr viel Spass. Am Abend des 16. November kann ein weiteres Mal im Zentrum Linde gespielt werden.

Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Aktives Wauwil, Sonja Voney-Wollenmann, spielt leidenschaftlich gerne. So erstaunte es nicht, dass von ihr der Input für die Organisation eines Spielnachmittags kam. Die Diskussion innerhalb der Arbeitsgruppe zeigte rasch, dass noch weitere "Spielexperten" am Tisch sassen und somit war die Umsetzung dieser Idee rasch beschlossene Sache.

Spiele sind Lebensschule

Gerade in Familien haben Spiele eine grosse Bedeutung. Sie stellen eigentliche Rituale dar und fördern den Familiengeist. Zudem können Kinder - und manchmal auch Erwachsene - wertvolle Erfahrungen für das Leben sammeln: Sie lernen sich zu konzentrieren, kooperativ zu handeln, Ideen zu entwickeln und logisch zu denken, Regeln einzuhalten und mit der Rolle als Gewinner und Verlierer umzugehen. Und das Tolle daran ist, dass Kinder wie auch Erwachsene diese Art von Pädagogik als grosses Vergnügen empfinden.

Bekannte und neue Spiele für Kinder und Erwachsene

Wie spielt man dieses Spiel? Erfahrene Spielerinnen und Spieler standen am Spielnachmittag im Zentrum Linde zur Beantwortung dieser Frage zur Verfügung. Sie gaben den Spielfreudigen aller Altersklassen Erklärungen und Anleitungen und spielten auch gleich selber mit. Die Teilnehmenden konnten auch ihre eigenen Spiele mitbringen. Die Zusammensetzung an den Spieltischen zeigte, dass Spielen nicht einfach nur den Kindern vorbehalten ist. Auch Erwachsene erleben beim Spielen Gemeinschaft und Entspannung und können so ihre Alltagssorgen vergessen.

Wauwil, 5. November 2007

(Anmerkung: In der Folge wurden weitere solche Anlässe durchgeführt)