Dienste von A - Z
A | B | E | F | G | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | Y | Z | ||
A |
||
Arbeitsamt | Dorfstrasse 5, 6242 Wauwil | 041 984 11 11 |
Arzt | Klein Gerhard, Dr. med. PFGM GmbH Medicalcenter Glasiweg 2Â |
041 980 55 55 www.pfgm.ch |
Arbeitsgericht | Zentralstr. 28, Luzern (Rechtsauskünfte Arbeitsvertragsrecht) |
041 228 63 13 |
Anwaltsverband Luzern | unentgeltliche Rechtsauskunft jeden Mittwoch, 17 - 19 Uhr, in der Zentral- und Hochschulbibliothek (Voranmeldung obligatorisch) |
041 418 81 35 |
B |
||
Babysitting (Kontaktperson) | Roos Eveline, Hinterberg 14, Egolzwil![]() |
041 920 11 03 |
Bahnhof SBB | Unterhalb Dorfzentrum In Wauwil halten auch die S-Bahn- und RE-Züge! Die Bewirtschaftung der Park-and-Ride-Parkplätze erfolgt ab Frühling 2020. |
SBB-Tageskarten reservieren 051 227 22 35 |
Badi | Gemeindeverband Schwimmbad Stämpfel, Nebikon | www.badinebikon.ch 062 756 25 13 |
Behindertenhilfe | Pro Infirmis, Zentralstr. 18, Luzern  |
041 210 04 34 |
Betreibungsamt | consulting 4you AG, mit Sitz in Wauwil, c/o Betreibungsamt Dagmersellen, Baselstrasse 44, 6252 Dagmersellen (im Gebäude der Firma Revimag Treuhand AG) Oeffnungszeiten: Mo, Di und Do: 08.00 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen  |
041 984 06 41 www.dagmersellen-wauwil.ch |
Bezirksgericht Willisau | Menzbergstrasse 16, 6130 Willisau | 041 972 79 69 |
Bibliothek | Dorfbibliothek, im Pfarreiheim Öffnungszeiten: MI 19.00 bis 20.00 (1. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr); geschlossen: Schulferien |
 |
Bibliothek | Regionalbibliothek Sursee, Haus zur Spinne, Herrenrain 22, 6210 Sursee (Vergünstigungen für Personen aus Wauwil) Es stehen DVDs, Hörbücher, Zeitschriften, CDs, fremdsprachige Bücher und weitere 14000 Bücher zur Ausleihe zur Verfügung. Die Ausleihbedingungen sowie der gesamte Medienkatalog sind online abrufbar. Öffnungszeiten: Di, Mi: 14 - 18 Uhr Do: 14 - 19 Uhr Fr: 12 - 18 Uhr Sa: 09 - 12 Uhr |
041 921 71 10 www.regionalbibliothek-sursee.ch |
E |
||
Entsorgung | siehe Entsorgungskonzept | Entsorgung |
F |
||
Familienhilfe / SPITEX | Steffen Beatrice, Gehrenmatte 17, Egolzwil | 041 982 04 73 |
Feuerwehr | Kaufmann-Bisang Josef, Obermoos, Wauwil Feuerwehrmagazin: 041 980 03 28 (bei einem allfälligen Ausfall der Notfallnummern wäre das Feuerwehrmagazin personell besetzt und kann in Notfällen angerufen werden) |
Homepage 079 688 72 05 |
Feuerungskontrolle | Geschäftsstelle, Hasenmoosstrasse 1, 6023 Rothenburg | 041 317 21 21 |
Frauenzentrale Luzern | Habsburgerstrasse 22, Luzern | 041 211 00 30 |
Friedensrichterin | Bättig Sandra, Friedensrichteramt Willisau c/o Bezirksgericht Willisau, Menzbergstrasse 16, 6130 Willisau |
041 228 34 44 |
Friedhofverwaltung | Gemeindeverwaltung Egolzwil![]() |
041 984 00 12 |
G |
||
Gemeindeverwaltung | Dorfstrasse 5, 6242 Wauwil im Dorfzentrum / 1. OG |
041 984 11 11 |
Grundbuchamt |
Bahnhofstrasse 5, Postfach 266, 6170 Schüpfheim |
041 228 39 00 |
Geometer |
Heini Geomatik AG, Vorstadt 19, 6130 Willisau |
041 972 79 00 |
GIS / Leitungskataster | Kost + Partner AG, Industristrasse 14, 6210 Sursee | 041 926 06 06 |
GIS / Leitungskataster Wasser | Wälli AG, Stirnrütistrasse 45, 6048 Horw | 041 348 06 00 |
J |
||
Jugendarbeiter und Jugendanimator |
Straumann Marco, Buchenweg 5, 6146 Grossdietwil Website Jugendarbeit |
076 548 52 52 |
K |
||
Kantonale Verwaltung | Buobenmatt, 6002 Luzern | 041 228 51 11 |
Kantonsgericht Luzern | Postfach 3569, 6002 Luzern | 041 228 62 00 |
Kehrichtabfuhr | jeweils Freitag-Vormittag (ab 07.30 Uhr) | Â |
Kinder-Tagesmutter | Tamara Hendry Bergstrasse 11 6242 Wauwil |
www.chinderhuus-bergblick.ch
079 782 34 14 |
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Region Willisau-Wiggertal |
Schlossstrasse 3, 6130 Willisau | 041 972 58 00 www.kesb-luzern.ch |
Kinderspitex Zentralschweiz | Zentralstr. 18, 6003 Luzern | www.kispex.ch 041 970 06 50 |
Kirchgemeinde, röm. kath. | Pfarradministrator: Barna Andreas Sekretariat: Marie-Theres Helfenstein Kirchenratspräsident: Fischer Markus, Dorfstrasse 14 B, Wauwil Kirchmeierin: Lehni Daniela, Bodenacher 1, Egolzwil www.pfarrei-egolzwil-wauwil.ch |
041 980 60 06 041 980 32 01 041 920 38 93 078 789 75 83 |
Kirchgemeinde, evang. ref. | Walther Ulrich, Sursee ulrich.walther(at)lu.ref.ch www.refsursee.ch |
041 921 11 38 |
Krebsliga Zentralschweiz | Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern | www.krebsliga.info 041 210 25 50 |
L |
||
Leitungskataster | siehe unter "G" GIS/Leitungskataster | Â |
Landwirtschaftsbeauftragter | Hunkeler Josef, Sternmatt 27 | 041 980 36 55 |
Ludothek |
Ludothek Region Sursee, Bahnhofstrasse 1, 6210 Sursee |
041 921 72 39 |
M |
||
Mehrzweckgebäude | Zentrum Linde | 041 982 07 79 |
Militärische Kontrollführung | Amt für Militär und Zivilschutz, Wehrpflicht / Kontrollführung, Armee-Ausbildungszentrum, Murmattweg 8, Postfach, 6000 Luzern 30 | www.amz.lu.ch 041 317 44 58 |
Miete und Pacht | Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht, Bahnhofstr. 22, Luzern | 041 228 65 18 |
Mietrecht | Luzerner Mieterinnen- und Mieterverband, Mythenstr. 2, Luzern | 041 220 10 22 |
N |
||
Notariat | Beat Rölli, c/o Gemeindekanzlei, Dorfstr. 5, Wauwil | 041 984 11 11 |
P |
||
Passbüro | Hallwilerweg 5, 6003 Luzern | www.passbuero.lu.ch 041 228 59 90 |
Pfarrei | siehe unter "K" (Kirchgemeinde) | Â |
Pflegeheim | Regionales Alters- und Pflegezentrum Feldheim, Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden | www.feldheim-reiden.ch 062 749 49 49 |
Pilzkontrolle | Kumschick Hans, Bahnstrasse 33 | 041 980 34 65 |
Pilzverordnung (SRL 715c) | In den ersten 7 Tagen des Monats besteht ein Sammelverbot (Schonfrist). Sammelbeschränkung pro Person und pro Tag: max. 2 Kilo; Morcheln + Eierschwämme: max. 0,5 kg | ![]() |
Polizei | Dorfchärn, Schötz | ![]() |
Post | Dorfstrasse 5, 6242 Wauwil, im Dorfzentrum | 041 980 35 20 |
Pro Senectute | Beratungsstelle, Menzbergstr. 10, Willisau | 041 972 70 60 |
R |
||
RAV Sursee | Arbeitsvermittlung | 041 926 71 20 |
Region Sursee-Mittelland | Industriestrasse 14, 6210 Sursee
Regionalplanung |
www.sursee-mittelland.ch 041 925 88 60 |
Rettungshelikopter (REGA) | Â | 1414 |
S |
||
S-Bahn-Haltestelle | unterhalb Dorfzentrum Halt der S-Bahn- und RE-Züge! Park-and-ride-Parkplätze ab Frühling 2020 gebührenpflichtig |
051 227 22 35 |
Sanitätsnotruf |  | ![]() |
Schule | siehe unter Schule Postadresse: Dorfstrasse 8, 6242 Wauwil |
 |
Schweizerisches Rotes Kreuz | ![]() |
siehe unter Soziales |
Sozialberatungszentrum | Kreuzstrasse 3B, 6130 Willisau
|
www.sobz.ch 041 972 56 20 |
Spital | Sursee | 041 926 45 45 |
SPITEX / Familienhilfe | siehe unter Soziales | Â |
Steueramt | Dorfstrasse 5, 6242 Wauwil | 041 984 11 12 |
T |
||
Teilungsamt | Â | 041 984 11 11 |
Tox Zentrum, Zürich | (bei Vergiftungen) | 145 |
TV / Internet über Fernsehkabel | EBL Telecom Media AG, Bahnhofstrasse 28, 3076 Worb | 031 710 34 34 kurt.meier(at)ebl.bl.ch www.eblnet.ch |
W |
||
WAS![]() |
WAS Ausgleichskasse Luzern WAS IV Luzern WAS wira Luzern |
041 209 00 01 041 209 00 02 041 209 00 03 www.was-luzern.ch |
Wasserversorgung | Keusch Daniel, Ressortleiter Finanzen und Bau (Info Wasserhärte: 30 franz. Härtegrade) |
041 984 11 15 |
Werkdienst |
Steffen Andreas |
079 228 67 93 |
Wohnbaugenossenschaft | Arnold Peter, Sonnhaldenrain 7 | 041 980 41 34 |
Z |
||
Zahnarzt und Schulzahnarzt |
Früh Andrej, Dr. med. dent., Dorfchärn 1, Schötz | 041 980 20 10 |
Zivilschutz Kommando | Gut Rolf, Egolzwilerstrasse 28, 6244 Nebikon | 079 227 32 17 |
Zivilschutzstelle | Wyss Annemarie, Eichwaldweg 3, 6252 Dagmersellen | 079 601 95 56 |
Zivilstandsamt, Regionales | Schlossstrasse 5, 6130 Willisau Oeffnungszeiten: MO-FR 08.00-11.30 / 14.00 - 17.00 MO bis 18.00 |
Tel. 041 972 71 91 Fax 041 972 71 90 |
 |  |  |
Â