Wahlen und Abstimmungen

Das Urnenbüro ist am Abstimmungs-Sonntag jeweils von 10.00 bis 10.30 Uhr im Foyer der Gemeindekanzlei Wauwil (1. Obergeschoss des Dorfzentrums, Dorfstrasse 5, Wauwil) geöffnet. Die briefliche Stimmabgabe ist am Abstimmungssonntag jeweils bis zur letzten Urnenzeit (10.30 Uhr) möglich (Briefkasten bei der Gemeindekanzlei). Wir laden alle Stimmberechtigten ein, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und jeweils am Urnengang teilzunehmen. Für das Interesse danken wir bestens.

Sie können ganz einfach brieflich abstimmen und müssen nicht persönlich auf dem Urnenbüro vorbeikommen. Benützen Sie die Aussenbriefkästen (links) vor dem Eingang zur Gemeindeverwaltung. Besten Dank.


Sonntag, 18. Juni 2023

Anordnung Eidg. Volksabstimmung
Anordnung Kant. Volksabstimmung

Die Gemeinde-Resultate werden am Sonntag ab 12.00 Uhr auf der Website des Kantons publiziert: www.lu.ch/abstimmungen.



Sonntag, 14. Mai 2023

Zweiter Wahlgang Regierungsratswahlen

Am Sonntag, 14. Mai 2023, findet der zweite Wahlgang für den Regierungsrat statt. Für den zweiten Wahlgang der Luzerner Regierungsratswahlen 2023 sind bis zum Eingabeschluss zahlreiche Wahlvorschläge eingereicht worden. Für die beiden noch zu besetzenden Sitze kandidieren Armin Hartmann (SVP, neu), Ylfete Fanaj (SP, neu), Claudia Huser (glp, neu), Chiara Peyer (Junge Grüne, neu) und Juergen Peter (parteilos, neu).

Im ersten Wahlgang vom 2. April 2023 haben Fabian Peter (FDP, bisher), Reto Wyss (Mitte, bisher) und Michaela Tschuor (Mitte, neu) das absolute Mehr erreicht.

Die Resultate werden ab 12.00 Uhr unter www.wahlen.lu.ch veröffentlicht. Wauwil hatte um 11.00 Uhr fertig ausgezählt

Wauwiler Ergebnis


Sonntag, 2. April 2023

Anordnung Neuwahlen Kantonsrat und Regierungsrat (2023 - 2027)

Ergebnisse in Wauwil


Wahlen 2023: Regierungsgebäude am Wahlsonntag für die Bevölkerung geöffnet

Die Neuwahlen des Luzerner Kantonsrats und des Regierungsrats finden am Sonntag, 2. April 2023, statt. Das Regierungsgebäude ist am Wahlsonntag, 2. April 2023, ab 12:00 Uhr für die Bevölkerung geöffnet (Haupteingang, Bahnhofsstrasse 15). Im Lichthof werden laufend aktualisierte Resultate auf einer Grossleinwand gezeigt. Es stehen zwei Arbeitsstationen mit Internet-Zugriff zur Verfügung. Dort können Resultate individuell abgerufen werden. An einer Bar werden Getränke und Snacks verkauft. Hintergrundinformationen zu den Wahlen bietet der Kanton auf www.wahlen.lu.ch

Die Resultate werden zu folgenden Zeiten erwartet:

  • bis 14:30 Uhr: Listenstimmen Kantonsratswahlen
  • bis 17:30 Uhr: Kandidatenstimmen Regierungsratswahlen
  • bis 20 Uhr: provisorische Endresultate Kantonsratswahlen

Bei den aufgeführten Zeiten handelt es sich um Erfahrungswerte. Die tatsächlichen Zeiten können davon abweichen. Die ersten Listenstimmen werden ab ca. 12:00 Uhr erwartet. Die Resultate werden unter www.wahlen.lu.ch veröffentlicht und laufend aktualisiert.


Sonntag, 12. März 2023

Am 12. März 2023 findet kein eidgenössischer und auch kein kantonaler Urnengang statt.


Sonntag, 27. November 2022

Am 27. November 2022 findet kein eidgenössischer und auch kein kantonaler Urnengang statt.


Sonntag, 25. September 2022

Anordnung Eidg. Volksabstimmung
Anordnung Kant. Volksabstimmung

Die Gemeinde-Resultate werden am Sonntag ab 12.00 Uhr auf der Website des Kantons publiziert: www.lu.ch/abstimmungen.


Sonntag, 15. Mai 2022

Anordnung Eidg. Volksabstimmung

Die Gemeinde-Resultate werden am Sonntag ab 12.00 Uhr auf der Website des Kantons publiziert: www.lu.ch/abstimmungen.


Weitere Informationen

Merkblatt Wahl- und Abstimmungsplakate

Blankoabstimmungsdaten

Archiv Wahlen und Abstimmungen

 

Kontakt | Impressum & Datenschutz | © beroll.ch